
Vorträge zum 15. Erfahrungsaustausch
für Sachverständige gemäß §29b BImSchG für sicherheitstechnische Prüfungen an Biogasanlagen am 01.10.2025 in Fulda
1. Aktuelle Erkenntnisse der KAS aus den Erfahrungsberichten der Sachverständigen
Dr. Hans - Peter Ziegenfuß, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie Kommission für Anlagensicherheit
2. Aktuelle Erfahrungen eines §29b BImSchG-Sachverständigen aus der Prüftätigkeit an Biogasanlagen
Friso Reinecke, EnviTec Biogas Betriebs GmbH & Co. KG
3. Aktueller Stand der Überarbeitung der TRAS 120
Dr. Georg Everwand, Bayrisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz / Stellv. Sprecher AK Biogas 2 der KAS
4. Stand der Technik bei den Gasspeichern
Markus Prestel, dbds Deutsche Biogas Dach-Systeme GmbH
5. Erfahrungen eines §29b BImSchG-Sachverständigen zum Stand der Technik bei den Gasspeichern
Josef Ziegler, Inreetec GmbH / ARGE Biogas - SAFETY FIRST!
6. Cybersicherheit im Spannungsfeld regulatorischer Anforderungen
Christoph Thust, Evonik Operations GmbH
7. Stationäre Energiespeicher auf Biogasanlagen
Lars Mönch, Umweltbundesamt (UBA)
8. Aktueller Stand des KAS 18 und Überlegungen zum Sicherheitsabstand bei Biogasanlagen
Maren Lüke, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
9. Gasleckageuntersuchung von Biogasanlagen: Erfahrungen, Probleme und Lösungsmöglichkeiten
Linus Becks, TerraVis GmbH